Feuerwehr Lauterbach
Menu
Feuerwehr Lauterbach
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Einsätze
  • Einsätze 2022

Einsatzstelle ausleuchten

Einsatzstichwort: H 1
Einsatzmeldung: Einsatzstelle ausleuchten
Einsatzart: Hilfeleistung
Alarmierung: 29. September 2022 22:12 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, L108 Richtung Fohrenbühl
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19], TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45]
Einsatzpartner: DRK Rettungsdienst mit RTW und NEF, Polizei, Unfallsachverständiger, Abschleppdienst
Bericht: Die Feuerwehr wurde zum Ausleuchten der Einsatzstelle nach einem tödlichen Verkehrsunfall angefordert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Straße voll gesperrt. Anschließend wurde die gesamte Unfallstelle durch die Feuerwehr großräumig ausgeleuchtet, damit der Verkehrsunfalldienst der Polizei, sowie der Unfallsachverständige den Unfall aufnehmen konnte.
Der Abschleppdienst wurde beim Verladen des PKW unterstütz und die Straße wurde gereinigt.

 

Gebäudebrand - Einsatz Führungsgruppe -

Einsatzstichwort: B 4
Einsatzmeldung: Gebäudebrand - Einsatz Führungsgruppe  -
Einsatzart: Brand
Alarmierung: 11. September 2022 01:59 Uhr
Einsatzstelle: Aichhalden, Rathausstraße
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19]
Einsatzpartner: Feuerwehr Aichhalden, Feuerwehr Schramberg Abt. Sulgen und Abt. Schramberg mit DLK, Feuerwehr Oberndorf Abt. Oberndorf mit DLK Rettungsdienst mit RTW und OrgL, DRK Bereitschaft Aichhalden, Polizei
Bericht: Die Führungsgruppe Aichhalden/Hardt/Lauterbach (AHL) wurde zu einem Gebäudebrand in die Rathausstraße nach Aichhalden gerufen.
Die Führungsgruppe unterstützte die Einsatzleitung vor Ort u.a. wurde eine Lagekarte geführt, die Funkgespräche dokumentiert und die Anzahl der eingesetzten Einsatzkräfte erfasst.

Pressebericht des Schwarzwälder-Boten

Pressebericht der NRWZ



 

BMA hat ausgelöst

Einsatzstichwort: B BMA 1
Einsatzmeldung: BMA hat ausgelöst
Einsatzart: Täuschungsalarm
Alarmierung: 43. September 2022 10:56 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Hornberger Straße
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45]
Einsatzpartner: Polizei, Hausmeister
Bericht: Die Feuerwehr Lauterbach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Hornberger Straße gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aus unbekannten Gründen ausgelöst hatte. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.
Es war kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich.


 

BMA hat ausgelöst

Einsatzstichwort: B BMA 1
Einsatzmeldung: BMA hat ausgelöst
Einsatzart: Täuschungsalarm
Alarmierung: 03. September 2022 13:56 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Hornberger Straße
Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45], MTW [19]
Einsatzpartner: Polizei, Hausmeister
Bericht: Die Feuerwehr Lauterbach wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Hornberger Straße gerufen. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aus unbekannten Gründen ausgelöst hatte. Die Brandmeldeanlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt.
Es war kein weiteres Eingreifen seitens der Feuerwehr erforderlich.

 

Unklarer Rauchgeruch im Freien

Einsatzstichwort: B 1
Einsatzmeldung: Unklarer Rauchgeruch im Freien
Einsatzart: Fehlalarm
Alarmierung: 27. August 2022 19:32 Uhr
Einsatzstelle: Lauterbach, Kammermartinsdobel
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW [19]
Einsatzpartner: FW Schramberg
Bericht: Der Kommandant der Feuerwehr Lauterbach wurde verständigt, dass die Feuerwehr Schramberg im Bereich Meierhof zu einem unklaren Rauchgeruch gerufen wurde, im dortigen Bereich aber nicht aufzufinden war.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Schramberg wurde der Bereich Kammermartinsdobel erkundet, auch dort konnte nichts festgestellt werden.
Vermutlich handelte es sich um Nebel, welcher durch die Sonneneinstrahlung entsprechend dunkler verfärbt wurde, sowie um Rauchgeruch vom Grill aus der Nachbarschaft.

 

  1. Gebäudebrand - Einsatz Führungsgruppe -
  2. Flächenbrand - Überlandhilfe -
  3. Kleineinsatz
  4. Notarztzubringer

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Über diese Webseite

Dies ist die offizielle Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach. Hier finden Sie Informationen über die Arbeit der Feuerwehr, Einsätze und Themen zum vorbeugenden Brandschutz.

© Freiwillige Feuerwehr Lauterbach | 2009 - 2025

 

Shortcuts

Kontakte

Impressum / Disclaimer

Datenschutzerklärung

Administration

Im Notfall

Landesfeuerwehrverband BW

Designed by sinci Powered by Ulkit
  • Home
  • Einsätze
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
    • Einsätze 2017
    • Einsätze 2016
    • Einsätze 2015
  • Technik
  • Einsatzabteilung
  • Jugendfeuerwehr
  • Alterswehr
  • Geschichte
  • Kalender
  • Kontakt & Rechtliches
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung