Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Ölspur |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 24. Oktober 2020 10:24 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach-Fohrenbühl, Dollenhof -> Hornberger Straße -> Hauptstraße -> Hölzle |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | Polizei |
Bericht: | Die Feuerwehr wurde zu einer Ölspur im Bereich Dollenhof bis zur Kreuzung Hauptstraße/ Hölzle alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW Öl verloren hatte. In Rücksprache mit der Polizei wurde die Ölspur abgestreut und mit den Warnschildern "Ölspur" versehen. Anschließend wurde das Bindemittel wieder aufgenommen. |
Einsatzstichwort: | B 1 |
Einsatzmeldung: | Unklarer Brandgeruch |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierung: | 18. September 2020 03:38 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Talweg |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | Polizei |
Bericht: | Die Feuerwehr wurde zu einem unklaren Brandgeruch alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Heizraum eine leichte Verrauchung war, der Raum wurde von der Feuerwehr belüftet und die Heizungsanlage außer Betrieb gesetzt. |
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Personensuche |
Einsatzart: | Hilfeleistung |
Alarmierung: | 27. August 2020 08:00 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Ortsgebiet |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19] a.D., TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | DRK Kreisbereitschaftsleiter, DRK Bereitschaft Lauterbach, DRK Bereitschaft Schramberg mit ELW1, Bergwacht Rottweil, Rettungshubschrauber Christoph 11, DRK Rettungsdienst mit RTW und NEF, Polizei mit Einsatz Hundertschaft, Kriminalpolizei und Hubschrauber, Suchtrupps örtlicher Vereine |
Bericht: | Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der groß angelegten Personensuche nach der Seit dem Vortag vermissten Person. Um 17 Uhr löste eine Suchmannschaft bestehend aus der Feuerwehr, der DRK Bereitschaft Lauterbach, der Bergwacht Rottweil und Mitglieder der örtlichen Vereine die Polizei ab. Es wurden verschiedene Suchabschnitte gebildet, welche durch jeweils drei Personen abgesucht wurden. Gegen 19 Uhr kam die Nachricht, dass die gesuchte Person im Bereich Bergkapelle aufgefunden werden konnte. Die Feuerwehr unterstütze als Lotsenfahrzeug für den Rettungsdienst, die Person wurde lebend durch die Bergwacht gerettet und dem Rettungshubschrauber Christoph 11 aus Villingen-Schwenningen übergeben. |
Pressebericht Schwarzwälder Bote
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Personensuche |
Einsatzart: | Hilfeleistung |
Alarmierung: | 26. August 2020 08:45 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Ortsgebiet |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | DRK Kreisbereitschaftsleiter, Polizei mit Einsatz Hundertschaft, Kriminalpolizei und Hubschrauber |
Bericht: | Die Feuerwehr unterstützte die Polizei bei der groß angelegten Personensuche nach der Seit dem Vortag vermissten Person. Die Personensuche wurde gegen 17:30 Uhr von der Polizei beendet, die Feuerwehr setzte bis gegen 19 Uhr die Suche noch fort. Am folge Tag wird die Suche erneut aufgenommen. |
Pressebericht Schwarzwälder Bote
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Personensuche |
Einsatzart: | Hilfeleistung |
Alarmierung: | 25. August 2020 22:08 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Ortsgebiet |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | DRK Bereitschaft Lauterbach, DRK Kreisbereitschaftsleiter, MHD Rettungshundestaffel, BRH Rettungshundestaffel, Polizei mit mehreren Streifenwagen und Hubschrauber |
Bericht: | Die Feuerwehr wurde zu einer Personensuche im Ortsgebiet Lauterbach alarmiert. Die Feuerwehr suchte zusammen mit der DRK Bereitschaft Lauterbach das Gebiet zwischen Breitmatte und Siebenlinden ab. Zusätzlich wurden Rettungshunde eingesetzt um die Person zu finden. Die Personensuche wurde gegen 2 Uhr in Rücksprache mit der Polizei für die Feuerwehr und das DRK beendet, die Rettungshundestaffeln setzen die Suche bis zirka 4 Uhr fort. |