Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Auslaufendes Öl |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 09. November 2024 15:24 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Bergle |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
- |
Einsatzpartner: | - |
Bericht: | Der Kommandant der Feuerwehr Lauterbach wurde telefonisch über auslaufendes Öl aus einen PKW informiert. Nach der Erkundung durch den Kommandanten beschränkte sich die Aufgabe der Feuerwehr auf bereitstellen von Ölbindemittel. Der Verursacher kümmerte sich selbst um die Beseitigung. |
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Wasser in Gebäude |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 07. November 2024 14:20 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Hölzle |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], TLF 20/40 [24] |
Einsatzpartner: | Wasserversorger |
Bericht: | Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Straße floss Wasser in ein Gebäude. In Absprache mit Wasserversorger wurde das Wasser abgestellt und anschließend, das Wasser im Gebäude mit einem Wassersauger aufgenommen. |
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Fahrzeug droht abzustürzen |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 25. Oktober 2024 16:45 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, L108 -> Fohrenbühl |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | Polizei, Abschleppdienst |
Bericht: | Ein PKW drohte nach einem Verkehrsunfall abzustürzen. Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr gesichert und der Brandschutz sichergestellt. Der Abschleppdienst wurde beim Abtransport des Fahrzeugs unterstützt anschließend wurde der ausgelaufene Kraftstoff mit Bindemittel aufgenommen und Warnschilder „Ölspur“ aufgestellt. |
Einsatzstichwort: | B 1 |
Einsatzmeldung: | Brandnachschau |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierung: | 18. Oktober 2024 07:01 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Hauptstraße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | Polizei, Rettungsdienst |
Bericht: | Die Feuerwehr wurde am Freitagmorgen zu einer Brandnachschau zu einem Gebäude in der Hauptstraße alarmiert. Vor Ort ging ein Trupp unter Atemschutz ins Gebäude vor und konnte feststellen, dass ein Warmwasserboiler gebrannt hatte. Dieser war beim Eintreffen bereits gelöscht, der Wohnbereich war lediglich noch verraucht. Ein Bewohner welcher Brandrauch eingeatmet hatte wurde durch uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich mit der Wärmebildkamera und setzte einen Überdrucklüfter ein um die Wohnung rauchfrei zu bekommen. |
Pressebericht Schwarzwälder-Bote
Einsatzstichwort: | H 1 |
Einsatzmeldung: | Wasser in Gebäude |
Einsatzart: | Technische-Hilfeleistung |
Alarmierung: | 16. Oktober 2024 18:17 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Albert-Gold-Straße |
Eingesetzte Fahrzeuge: | MTW [19], TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45] |
Einsatzpartner: | Polizei |
Bericht: | Im 3. Obergeschoss trat Wasser aus, welches sich bereits in die Wohnungen im 2. Obergeschoss und 1. Obergeschoss ausgebreitet hatte. Die Wasserzufuhr wurde gestoppt. Mithilfe von Wassersaugern konnte das Wasser in sämtlichen geschossen aus dem Gebäude entfernt werden. |
Pressebericht Schwarzwälder-Bote