Mit ihren 70 Angehörigen und einem "tollen Ausrüstungs- und Ausbildungsstand" bietet die Lauterbacher Feuerwehr jedem Vergleich Paroli.
Kommandant Markus Pfundstein und Bürgermeister Norbert Swoboda honorierten langjährige Treue zur Feuerwehr. Hauptfeuerwehrmann Rolf Moosmann wurde für 25-jährigen Feuerwehrdienst mit dem Landes-Feuerwehrzeichen in Silber ausgezeichnet. Oberfeuerwehrmann Erich Broghammer verdiente sich bereits 1979 das Leistungsabzeichen in Bronze und verkörpert auch nach seinem Eintritt 2004 in die Alterswehr einen Aktivposten der Feuerwehr. Für seine 40-jährige Treue erhielt er den Ehrenteller der Feuerwehr und ein Buchgeschenk der Gemeinde, wie auch Oberbrandmeister Norbert Broghammer. Mit ihm werde eines der "Schwergewichte" der Lauterbacher Feuerwehr verkörpert, sagte Pfundstein. Er fungierte von 1997 bis 2003 als Kommandant, erwarb sich gleich drei Mal das Leistungsabzeichen in Bronze, als Gruppenführer sowie als Organisator 1979, 1983 und 1992. In seiner Zeit als Chef sei die Feuerwehr von ihm maßgeblich geprägt worden.
Die Hauptversammlung im Gasthaus "Adler" war geprägt von Harmonie und viel Lob. Über den deutlich angestiegenen Probenbesuch freute sich Kommandant Markus Pfundstein besonders. Vier seiner einsatzfreudigen Kräfte fehlten kein einziges Mal. Der Mannschaftsstand mit 30 Aktiven könne sich sehen lassen. Dazu kommen 22 Mann der Alterswehr und 18 Angehörige der Jugendfeuerwehr. Der Ausrüstungsstand sei "hervorragend" und den Gegebenheiten und Erfordernissen der Feuerwehr und der Gemeinde angepasst. In diesem Jahr liege der Schwerpunkt der Beschaffungen auf dem Thema "Waldbrandausrüstung", teilte Pfundstein mit.