Norbert Swoboda (von links) mit den Geehrten Norbert Broghammer, Rolf Moosmann und Erich Broghammer, sowie Frank Brändle, Patric Fehrenbacher, Peter Broghammer, Bernd Sohmer und Jugendwart/stellvertretender Kommandant Bernd Haas und Kommandant Markus Pfundstein. Foto: Georg Borhoer sowie Frank Brändle, Patric Fehrenbacher, Peter Broghammer, Bernd Sohmer und Jugendwart und stellvertretender Kommandant Bernd Haas und Kommandant Markus Pfundstein. Foto: BorhoMit ihren 70 Angehörigen und einem "tollen Ausrüstungs- und Ausbildungsstand" bietet die Lauterbacher Feuerwehr jedem Vergleich Paroli.

Kommandant Markus Pfundstein und Bürgermeister Norbert Swoboda honorierten langjährige Treue zur Feuerwehr. Hauptfeuerwehrmann Rolf Moosmann wurde für 25-jährigen Feuerwehrdienst mit dem Landes-Feuerwehrzeichen in Silber ausgezeichnet. Oberfeuerwehrmann Erich Broghammer verdiente sich bereits 1979 das Leistungsabzeichen in Bronze und verkörpert auch nach seinem Eintritt 2004 in die Alterswehr einen Aktivposten der Feuerwehr. Für seine 40-jährige Treue erhielt er den Ehrenteller der Feuerwehr und ein Buchgeschenk der Gemeinde, wie auch Oberbrandmeister Norbert Broghammer. Mit ihm werde eines der "Schwergewichte" der Lauterbacher Feuerwehr verkörpert, sagte Pfundstein. Er fungierte von 1997 bis 2003 als Kommandant, erwarb sich gleich drei Mal das Leistungsabzeichen in Bronze, als Gruppenführer sowie als Organisator 1979, 1983 und 1992. In seiner Zeit als Chef sei die Feuerwehr von ihm maßgeblich geprägt worden.

Weiterlesen ...

Von Drachen und Rauchmeldern - Rauchmeldertag am 13. November

Rechtzeitig zum dritten Bundesweiten Rauchmeldertag am Freitag, 13. November 2015 und dem 15 jährigen bestehen der Kampagne, produzierte die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ zusammen mit der Berliner Feuerwehr das neue Video „Von Drachen und Rauchmeldern“.

Weiterlesen ...

Nachtalarmübung bei der Firma Carsten Haas [2015]

Nachalarmübung 2015_1Die Freiwillige Feuerwehr Lauterbach übte zusammen mit dem DRK Ortsverein Lauterbach bei der Firma Carsten Haas GmbH in Sulzbach den Ernstfall.
Am Donnerstag, 15. Oktober 2015wurden die Angehörigen der Feuerwehr und des DRKs mit einer nicht angekündigten Nachtalarmübung überrascht.
Die Alarmierung erfolgte durch die Rettungsleitstelle Rottweil um 20:15 Uhr mit dem Einsatzstichwort: „Gebäudebrand Firma Haas in Sulzbach“.
Nur 4 Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug, das TLF 20/40 [24], der Lauterbacher Feuerwehr zum Übungsobjekt aus. Hier wurde die Feuerwehr bereits erwartet. Das Gebäude stand aufgrund einer Verpuffung im Holzspänesilo bereits im Vollbrand und konnte nicht mehr betreten werden.

Weiterlesen ...