Gebäudebrand
Einsatzstichwort: | B 4 |
Einsatzmeldung: | Gebäudebrand |
Einsatzart: | Brand |
Alarmierung: | 29. Mai 2022 15:26 Uhr |
Einsatzstelle: | Lauterbach, Sommerberg |
Eingesetzte Fahrzeuge: | TLF 20/40 [24], LF 16-TS [45], MTW [19] |
Einsatzpartner: | FW Schramberg mit Abt. Schramberg und Abt. Sulgen, Führungsgruppe AHL, stellv. Kreisbrandmeister, DRK Rettungsdienst, DRK Bereitschaft Lauterbach, OrgL Rettungsdienst, Polizei, Bürgermeister |
Hauptversammlung [2022]
Die Erleichterung über ein endlich wieder "normales Treffen in einem Gasthaus" war deutlich zu spüren, denn auch der Feuerwehrdienst war "auf ein Minimum zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft" eingeschränkt. Kommandant Bernd Haas blickte auf ein "außergewöhnlich ruhiges Jahr" mit lediglich zehn Einsätzen zurück, darunter fünf technische Hilfeleistungen und fünf Brände. Mit 243 Einsatzstunden hatten die Wehrleute 426 Stunden weniger zu leisten als im Jahr zuvor. Bei den Übungsabenden hatten die Kameraden selten gefehlt, immer anwesend waren Kim Steidinger, Nigel Broghammer und Patrick Spathelf.
Hauptversammlung [2021]
Der bisherige Stellvertreter Bernd Haas hatte seit der Erkrankung von Markus Pfundstein die Führung der Feuerwehr Lauterbach kommissarisch übernommen. Bei der pandemiebedingten ersten Versammlung seit fast zwei Jahren stand die Wahl der neuen Feuerwehrführung an.
JF macht Ausflug in den Erlebnispark Tripsdrill [2021]
Am 18. September fand der Aktionstag im Erlebnispark Tripsdrill, von der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, statt. Dort bahn die Jugendfeuerwehr Lauterbach mit großer Begeisterung teil.
Neben dem ganzen Fahrspaß der Attraktionen, kam auch das Thema Feuerwehr nicht zu kurz. Unter anderem gab es eine Fahrzeugausstellung mit verschieden Feuerwehrfahrzeugen, Schauübungen der Jugendfeuerwehren und Mitmachtaktionen wie eine Übungspuppe aus eine „verrauchten“ Zelt zu retten und vieles mehr.
Die Jugendlichen hatten sehr viel Spaß, zum Abschluss durfte dein Besuch im McDonalds nicht fehlen.
